
Seit Juni 2022 beobachten wir einen stetigen Rückgang des US-Verbraucherpreisindex (CPI). Dies bedeutet, dass die Inflation sich in den USA verlangsamt. Und die aktuelle Disinflation ist nur das Resultat der Zinserhöhungen von vor ca. 6 Monaten.
Es stellt sich also die Frage, wann die Federal Reserve (FED), das amerikanische Zentralbanksystem, auf diese Veränderung reagieren wird. Es ist ihre Aufgabe, auf ökonomische Veränderungen zu reagieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Stabilität der Wirtschaft zu gewährleisten. Obwohl der aktuelle Rückgang des CPI an sich eine positive Entwicklung ist, könnte eine zu starke oder zu schnelle Deflation wirtschaftlich problematisch sein. Daher könnte eine Anpassung der Zinspolitik erforderlich sein, um dies zu verhindern.
In Bezug auf Rohstoffpreise verweist der GSCI (Goldman Sachs Commodity Index), ein bedeutender Rohstoffindex, aktuell auf niedrigere Preise als noch im Jahr 2014. Das widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass Rohstoffpreise immer weiter steigen. Obwohl einige Rohstoffpreise in den letzten Jahren tatsächlich gestiegen sind, zeigt der aktuelle GSCI-Wert, dass dies nicht für alle Rohstoffe gilt.